Go Back Email Link
+ servings

Herzhaftes Böhmisches Schweinegulasch

Ein zutiefst befriedigender und authentischer tschechischer Klassiker. Dieses herzhafte Schweinegulasch, langsam geschmort bis zur Perfektion, besticht durch butterzartes Fleisch und eine reichhaltige, wunderbar würzige Paprikasoße. Ideal serviert mit böhmischen Knödeln oder frischem Brot für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Großer Schmortopf oder Dutch Oven
  • 1 Scharfes Kochmesser

Zutaten
  

Zutaten

  • 800 g Schweineschulter (oder Schweinenacken), in ca. 3 cm große Würfel geschnitten
  • 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 EL Schweineschmalz oder Pflanzenöl Schmalz sorgt für einen authentischeren Geschmack.
  • 3 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt oder gepresst
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 1 EL getrockneter Majoran
  • 600 ml Rinder- oder Schweinebrühe
  • 1 EL Mehl (Type 405) Zum Andicken der Soße.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Nach Geschmack.

Anleitungen
 

  • Das Schweineschmalz oder Öl in einem großen Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Schweinefleischwürfel großzügig mit Salz und Pfeffer würzen und portionsweise von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • Die Hitze reduzieren und die gewürfelten Zwiebeln in den Topf geben. Langsam und geduldig für etwa 10-15 Minuten anbraten, bis sie tief goldbraun und karamellisiert sind. Dieser Schritt ist entscheidend für die Tiefe und Süße des Gulaschs.
  • Den Topf vom Herd nehmen. Das edelsüße Paprikapulver hinzufügen und zügig für etwa 30 Sekunden unterrühren. Vorsicht: Das Paprikapulver darf nicht verbrennen, da es sonst bitter wird. Den gemahlenen Kümmel ebenfalls unterrühren.
  • Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und alles gut vermischen. Mit der Brühe ablöschen, dabei den Bratensatz vom Topfboden kratzen.
  • Den getrockneten Majoran zwischen den Händen zerreiben und über dem Gulasch verteilen. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze auf die niedrigste Stufe reduzieren. Den Topf zudecken und das Gulasch für mindestens 90-100 Minuten sanft schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist und fast von selbst zerfällt.
  • Um die Soße anzudicken, das Mehl mit 2-3 Esslöffeln kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel zu einer glatten Paste verrühren. Diese Mehlschwitze langsam unter Rühren in das köchelnde Gulasch einrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte sämige Konsistenz erreicht hat.
  • Das Gulasch final mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren, am besten mit traditionellen böhmischen Knödeln (Knedlíky) oder Kartoffelklößen, um die köstliche Soße aufzusaugen.

Notizen

Tipps für das perfekte Gulasch:

  • Die Zwiebeln sind der Schlüssel: Nehmen Sie sich wirklich Zeit, die Zwiebeln langsam goldbraun zu braten. Ihre Süße bildet die perfekte Grundlage für die reichhaltige Soße.
  • Paprika nicht verbrennen: Den Topf immer von der Hitze nehmen, bevor das Paprikapulver hinzugefügt wird. Kurzes Anrösten entfaltet das Aroma, aber bei zu viel Hitze wird es bitter.
  • Geduld beim Schmoren: Je länger das Gulasch bei niedriger Temperatur schmort, desto zarter wird das Fleisch. Widerstehen Sie der Versuchung, die Hitze zu erhöhen, um den Prozess zu beschleunigen.
  • Serviervorschlag: Am authentischsten schmeckt dieses Gulasch mit böhmischen Semmel- oder Kartoffelknödeln. Ein Klecks saure Sahne und frische Petersilie als Garnitur runden das Gericht ab.
Tried this recipe?Let us know how it was!