Go Back Email Link
+ servings

Knusprige Asiatische Hähnchenkeulen aus der Heißluftfritteuse

Diese Hähnchenkeulen aus der Heißluftfritteuse überzeugen mit einer besonders knusprigen Haut und saftigem Fleisch. Eine würzige Marinade aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und einem Hauch Honig sorgt für ein tiefes, aromatisches Geschmackserlebnis – einfach und schnell zubereitet.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

Für die Hähnchenkeulen & Marinade

  • 8 Stück Hähnchenunterkeulen (ca. 1 kg)
  • 60 ml Sojasauce Vorzugsweise mit reduziertem Salzgehalt
  • 2 EL Honig Alternativ Ahornsirup
  • 1 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
  • 1 EL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 EL neutrales Öl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl

Zum Garnieren

  • 1 TL Sesam, geröstet
  • 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten

Anleitungen
 

  • Marinade vorbereiten: In einer großen Schüssel Sojasauce, Honig, Sesamöl, Reisessig, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer gründlich miteinander vermischen.
  • Hähnchen marinieren: Die Hähnchenkeulen mit Küchenpapier trocken tupfen. Dies ist wichtig für eine knusprige Haut. Die Keulen in die Schüssel zur Marinade geben und alles gut vermengen, sodass jedes Stück vollständig bedeckt ist. Für ein intensiveres Aroma mindestens 30 Minuten (oder bis zu 4 Stunden im Kühlschrank) marinieren lassen.
  • Heißluftfritteuse vorbereiten: Die Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen.
  • Hähnchen garen: Die marinierten Hähnchenkeulen aus der Marinade nehmen und die überschüssige Flüssigkeit leicht abtropfen lassen. Die Marinade unbedingt aufbewahren! Die Keulen mit dem neutralen Öl einpinseln und in einer einzelnen Schicht in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Darauf achten, dass sie sich nicht überlappen.
  • Kochzeit: Die Hähnchenkeulen für insgesamt 20-25 Minuten garen. Nach etwa 12 Minuten die Keulen mit einer Zange wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  • Glasur herstellen: Während die Hähnchenkeulen garen, die restliche Marinade in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Für 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt und zu einer Glasur wird.
  • Glasieren und fertigstellen: In den letzten 5 Minuten der Garzeit die Hähnchenkeulen großzügig mit der eingekochten Glasur bestreichen. Fertig garen, bis die Glasur karamellisiert ist und die Keulen eine Kerntemperatur von mindestens 75 °C erreicht haben.
  • Servieren: Die fertigen Hähnchenkeulen aus der Heißluftfritteuse nehmen, mit geröstetem Sesam und frischen Frühlingszwiebelringen garnieren und sofort servieren. Dazu passt Reis und gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Pak Choi.

Notizen

  • Für extra knusprige Haut: Das sorgfältige Trockentupfen der Hähnchenhaut vor dem Marinieren ist entscheidend. Weniger Feuchtigkeit auf der Oberfläche führt zu einem knusprigeren Ergebnis.
  • Korb nicht überfüllen: Für eine optimale Luftzirkulation und gleichmäßiges Garen sollten die Hähnchenkeulen in einer einzigen Schicht liegen. Bei Bedarf lieber in zwei Durchgängen arbeiten.
  • Kerntemperatur prüfen: Um sicherzugehen, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist, empfiehlt sich die Verwendung eines Fleischthermometers. Die sicherste Kerntemperatur für Geflügel beträgt 75 °C, gemessen an der dicksten Stelle ohne den Knochen zu berühren.
  • Variation mit Schärfe: Für eine pikante Note können Sie der Marinade eine Prise Chiliflocken oder einen Teelöffel Sriracha-Sauce hinzufügen.
Tried this recipe?Let us know how it was!