Go Back Email Link
+ servings

Rezept: Low Carb Nudeln selber machen mit Kartoffelfasern

Dieses innovative Low Carb Nudelrezept bietet Dir eine vielseitige und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pasta-Gerichten. Basierend auf proteinreichen Zutaten wie Magerquark und frischen Eiern werden die Nudeln durch Zugabe von Kartoffelfasern zu einer elastischen und zugleich formstabilen Teigmasse verarbeitet. Mit einer Prise Salz und optionalen Farbakzenten wie Kurkuma oder Spinatpulver erhält der Teig nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen intensiven Geschmack. Die Zubereitung erfolgt im Hochleistungsmixer, wo alle Zutaten zu einer homogenen Masse verschmolzen werden, bevor sie gleichmäßig auf einer Silikonbackmatte ausgebreitet und bei 150°C Umluft gebacken werden. Dieser Prozess garantiert eine knusprige Oberfläche und bewahrt gleichzeitig die charakteristische Weichheit im Inneren der Nudeln. Die fertigen Low Carb Nudeln überzeugen durch ihre geringe Kohlenhydratmenge und einen hohen Eiweißgehalt, wodurch sie ideal für eine bewusste Ernährungsweise geeignet sind. Mit präzisen Arbeitsschritten und praktischen Tipps erhältst Du ein Rezept, das sowohl optisch als auch geschmacklich anspruchsvoll ist und außergewöhnlich gelungen.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Gesund
Portionen 3 Personen

Kochutensilien

  • Hochleistungsmixer mit Schneidmesser
  • Backblech (ca. 30×40 cm)
  • Silikonbackmatte
  • Teigschaber
  • Nudelrad oder scharfes Messer

Zutaten
  

  • 100  g Magerquark 40 % Fettanteil
  • 6 frische Eier Größe M
  • 20  g Kartoffelfasern
  • 2  TL Salz
  • Optional: 2 TL Kurkuma oder 20 g Spinatpulver

Anleitungen
 

Teig

  • Teigherstellung: Gib Magerquark, Eier, Kartoffelfasern, Salz und optional Kurkuma bzw. Spinatpulver in den Mixer. Mixe bei mittlerer Stufe ca. 2 Minuten, bis eine homogene, viskose Masse entsteht. Nach Bedarf 5 ml Wasser hinzufügen, um die optimale Konsistenz zu erreichen.
  • Ausstreichen: Verteile den Teig mit einem Teigschaber gleichmäßig auf der eingefetteten Silikonbackmatte in einer etwa 3 mm dicken Schicht. Entferne Luftblasen durch leichtes Klopfen auf die Arbeitsfläche.

Backen

  • Backen: Schiebe die Matte in den vorgeheizten Ofen (150 °C Umluft) und backe den Teig ca. 8–10 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  • Formgebung: Lasse den Teig kurz abkühlen und schneide ihn anschließend mit einem Nudelrad oder einem scharfen Messer in 5 mm breite Streifen. Alternativ können die Teigplatten als Lasagne verwendet werden.

Finalisierung

  • Finalisierung: Optional ziehst Du die Nudeln 1 Minute in heißer Sauce oder blanchierst sie 30 Sekunden in kochendem Wasser, um die ideale Textur zu erreichen.

Notizen

  • Die Backmethode verhindert das typische Aufquellen kohlenhydratarmer Teige und bewahrt die Formstabilität.
  • Durch die Verwendung von Kartoffelfasern erhält der Teig seine besondere Elastizität.
  • Experimentiere mit alternativen Bindemitteln (z. B. Guarkernmehl) für unterschiedliche Texturen.
  • Lagerung: In einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar; bei Bedarf 3 Monate tiefgefroren (-18 °C).
  • Für farbliche und geschmackliche Variationen können frische Kräuter oder weitere Gewürze in den Teig eingearbeitet werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!