Go Back Email Link
+ servings

Sugo di Mare: Aromatische Meeresfrüchte Pasta mit Calamari und Garnelen

Tauchen Sie ein in den Geschmack der italienischen Küste mit diesem exquisiten Sugo di Mare. Eine himmlische Kombination aus zarten Calamari, saftigen Garnelen und süßen Kirschtomaten, verfeinert mit einem Hauch von Knoblauch und frischer Petersilie. Dieses Pasta-Gericht ist eine Ode an das Meer und bringt in nur wenigen Schritten pures Urlaubsgefühl auf Ihren Teller.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die himmlische Meeresfrüchte-Sauce

  • 400 g Linguine oder Spaghetti Hochwertige Pasta aus Hartweizengrieß verwenden.
  • 250 g Calamari-Ringe Frisch vom Fischhändler oder gute aufgetaute Qualität.
  • 250 g Rohe Garnelen Geschält und entdarmt.
  • 3 Knoblauchzehen Fein gehackt.
  • 400 g Süße Kirschtomaten Halbiert.
  • 100 ml Trockener Weißwein Z.B. Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
  • 4 EL Natives Olivenöl Extra
  • 1/2 Bund Frische Petersilie Grob gehackt.
  • 1/4 TL Chiliflocken Optional, für eine dezente Schärfe.
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Nach Geschmack.

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser für die Pasta zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Aromen entfalten: Den fein gehackten Knoblauch und die optionalen Chiliflocken in die Pfanne geben und ca. 1-2 Minuten sanft anbraten, bis der Knoblauch duftet und goldgelb ist. Achten Sie darauf, dass er nicht verbrennt.
  • Sauce ansetzen: Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich werden und ihre Form zu verlieren beginnen.
  • Mit Wein ablöschen: Die Hitze etwas erhöhen, den Weißwein dazugießen und die Sauce für 2-3 Minuten sprudelnd kochen lassen, damit der Alkohol verdampfen kann und sich die Aromen verbinden.
  • Meeresfrüchte garen: Zuerst die Calamari-Ringe in die Sauce geben und ca. 2-3 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Garnelen hinzufügen und weitere 2-3 Minuten garen, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Nicht zu lange kochen, damit die Meeresfrüchte zart bleiben!
  • Pasta kochen: Parallel dazu die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Kurz vor dem Abgießen eine Tasse des stärkehaltigen Kochwassers abschöpfen.
  • Alles vereinen: Die Pasta abgießen und direkt aus dem Topf in die Pfanne zur Meeresfrüchte-Sauce geben. Die Hälfte der gehackten Petersilie hinzufügen.
  • Abschmecken und Servieren: Alles gut durchschwenken, damit sich die Pasta vollständig mit der Sauce verbindet. Bei Bedarf etwas von dem aufgefangenen Pasta-Wasser hinzufügen, um die Sauce cremiger und geschmeidiger zu machen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort auf tiefen Tellern servieren. Mit der restlichen Petersilie und einem Schuss gutem Olivenöl garnieren. Buon Appetito!

Notizen

Qualität der Zutaten: Für das beste Ergebnis verwenden Sie frische, hochwertige Meeresfrüchte und sonnengereifte Kirschtomaten. Der Unterschied ist deutlich schmeckbar!
Tipp gegen zähe Meeresfrüchte: Der Schlüssel zu zarten Calamari und Garnelen ist eine kurze Garzeit. Sobald die Garnelen rosa sind, ist das Gericht fertig. Längeres Kochen macht sie zäh.
Das Geheimnis des Pastawassers: Das stärkehaltige Kochwasser ist Gold wert. Es hilft, die Sauce zu binden und verleiht ihr eine wunderbar cremige Konsistenz, ganz ohne Sahne.
Variationen:
  • Fügen Sie weitere Meeresfrüchte wie Miesmuscheln oder Venusmuscheln hinzu. Geben Sie diese zusammen mit dem Weißwein in die Pfanne und kochen Sie sie bei geschlossenem Deckel, bis sie sich öffnen.
  • Für eine reichhaltigere Tomatensauce können Sie zusätzlich 2-3 Esslöffel Tomatenpassata (passierte Tomaten) hinzufügen.
Tried this recipe?Let us know how it was!