Go Back Email Link
+ servings

Würziger Gin Ginger Kick mit spritziger Limette und frischer Minze

Vergessen Sie den klassischen Gin Tonic! Dieser würzige Gin Ginger Kick ist eine aufregende Geschmacksexplosion, die die Schärfe von Ingwer, die spritzige Säure von frischer Limette und das kühle Aroma von Minze vereint. Ein selbstgemachter Ingwersirup verleiht diesem Drink eine unvergleichliche Tiefe und Komplexität. Perfekt für laue Sommerabende, gesellige Runden oder wann immer Sie sich nach einer besonderen Erfrischung sehnen. Ein Drink, der elegant und gleichzeitig wunderbar unkompliziert ist.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den hausgemachten Ingwersirup

  • 100 g frischer Ingwer in dünne Scheiben geschnitten
  • 150 g Rohrzucker alternativ weißer Zucker
  • 150 ml Wasser

Für den Cocktail

  • 200 ml hochwertiger Dry Gin z.B. ein London Dry Gin
  • 600 ml scharfes Ginger Beer gut gekühlt
  • 3 Bio-Limetten 2 für Saft, 1 für die Garnitur
  • 1 Bund frische Minze
  • 1/2 Salatgurke optional, für die Garnitur
  • Große Eiswürfel so viel wie benötigt

Anleitungen
 

  • Schritt 1: Würzigen Ingwersirup zubereiten
    Den frischen Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. In einem kleinen Topf den Ingwer zusammen mit dem Zucker und dem Wasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und alles für ca. 15-20 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Sirup leicht andickt und ein intensives Ingweraroma verströmt. Den Topf vom Herd nehmen und den Sirup weitere 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb gießen, um die Ingwerstücke zu entfernen. Vollständig abkühlen lassen.
  • Schritt 2: Gläser und Garnitur vorbereiten
    Vier hohe Longdrink- oder Kupferbecher (Mule Mugs) bereitstellen und idealerweise im Gefrierfach für einige Minuten vorkühlen. Die Minze waschen und trockenschütteln. Einige schöne Minzspitzen für die Garnitur beiseitelegen. Die restlichen Blätter abzupfen. Die Limetten auspressen, um ca. 80 ml frischen Saft zu erhalten. Die dritte Limette in dünne Scheiben schneiden. Falls verwendet, die Gurke mit einem Sparschäler in lange, dünne Bänder schneiden.
  • Schritt 3: Minze und Limette "muddeln"
    In jedes Glas eine kleine Handvoll Minzblätter (ca. 8-10 Blätter) und 20 ml frisch gepressten Limettensaft geben. Mit einem Stößel (Muddler) die Minze sanft andrücken – nicht zerstampfen! Es sollen nur die ätherischen Öle freigesetzt werden, um ein bitteres Aroma zu vermeiden.
  • Schritt 4: Cocktail zusammenfügen
    Die Gläser bis oben hin mit großen Eiswürfeln füllen. Pro Glas 50 ml Dry Gin und ca. 20-25 ml des abgekühlten, hausgemachten Ingwersirups (je nach gewünschter Süße und Schärfe) über das Eis gießen.
  • Schritt 5: Auffüllen und Servieren
    Die Gläser vorsichtig mit dem gut gekühlten, scharfen Ginger Beer auffüllen. Mit einem Barlöffel einmal kurz und sanft umrühren, um alle Zutaten zu verbinden, ohne die Kohlensäure zu stark zu reduzieren.
  • Schritt 6: Perfekt garnieren
    Den Drink mit einer frischen Minzspitze (vorher kurz zwischen den Händen klatschen, um das Aroma zu intensivieren), einer Limettenscheibe und optional einem Gurkenband garnieren. Sofort servieren und genießen!

Notizen

Tipp zur Gin-Wahl:
Ein klassischer London Dry Gin mit deutlichen Wacholdernoten harmoniert exzellent mit der Schärfe des Ingwers. Wer es etwas moderner mag, kann auch einen Gin mit Zitrus- oder Kräuternoten verwenden, um dem Drink eine weitere Geschmacksebene zu verleihen.
Ginger Beer vs. Ginger Ale:
Verwenden Sie unbedingt ein hochwertiges, scharfes Ginger Beer und kein mildes Ginger Ale. Der intensive, würzige Ingwergeschmack des Ginger Beers ist entscheidend für den Charakter dieses Cocktails.
Haltbarkeit des Sirups:
Der selbstgemachte Ingwersirup hält sich in einer verschlossenen Flasche im Kühlschrank problemlos 2-3 Wochen und kann auch für andere Cocktails oder Limonaden verwendet werden.
Alkoholfreie Variante:
Für eine köstliche Virgin-Version lassen Sie den Gin einfach weg und geben stattdessen einen Schuss mehr Limettensaft und Ingwersirup ins Glas. Schmeckt ebenso erfrischend!
Tried this recipe?Let us know how it was!