Rezept: Saftiger Mini-Gugelhupf aus dem Air Fryer

Mario Wormuth
Erstellt von: Mario Wormuth
14 Minuten Lesezeit

Die Zubereitung eines Kuchens muss weder zeitaufwendig noch kompliziert sein. Dieses Rezept für einen saftigen Mini-Gugelhupf aus dem Air Fryer beweist, wie effizient und präzise sich die Heißluftfritteuse für feines Gebäck einsetzen lässt. Der entscheidende Vorteil dieser Methode liegt in der kompakten, zirkulierenden Heißluft, die den Kuchen gleichmäßig gart und vor dem Austrocknen bewahrt – ein häufiges Problem bei kleinen Kuchen in großen Backöfen. Das Ergebnis ist ein Kuchen mit einer feinen Krume und intensiver Saftigkeit, die durch die Verwendung von Vollfett-Naturjoghurt und Öl gezielt gefördert wird. In diesem Beitrag erhältst Du nicht nur die exakten Schritte, sondern auch das technische Hintergrundwissen, warum jede Zutat und jede Handlung zu einem besseren Ergebnis führt. Wir analysieren die kritischen Phasen der Zubereitung, von der korrekten Teigmischung bis zur optimalen Backtemperatur.

Saftiger Mini-Gugelhupf aus dem Air Fryer

Ein schneller und unkomplizierter Rührkuchen, der direkt in der Heißluftfritteuse gebacken wird. Dieser Mini-Gugelhupf wird durch Joghurt besonders saftig und erhält durch Zitronenabrieb ein frisches Aroma. Ideal für den spontanen Kaffeeklatsch oder als süße Kleinigkeit.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 22 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Heißluftfritteuse (Air Fryer)
  • 1 Mini-Gugelhupfform ca. 16 cm Durchmesser, muss in den Korb der Heißluftfritteuse passen
  • 1 Rührschüssel

Zutaten
  

Kuchenteig

  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 1.5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 großes Ei Zimmertemperatur
  • 120 g Naturjoghurt Vollfett für mehr Saftigkeit
  • 60 ml Pflanzenöl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone

Zum Bestäuben (optional)

  • 1 EL Puderzucker

Anleitungen
 

  • Die Mini-Gugelhupfform gründlich mit Butter oder Backtrennspray einfetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Sicherstellen, dass die Form gut in den Korb der Heißluftfritteuse passt.
  • Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen.
  • In einer mittelgroßen Rührschüssel die trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. Mit einem Schneebesen gut verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  • In einer separaten, kleineren Schüssel die feuchten Zutaten verquirlen: das Ei, den Naturjoghurt, das Pflanzenöl, den Vanilleextrakt und den Zitronenabrieb.
  • Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange mit dem Schneebesen verrühren, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Wichtig: Den Teig nicht überrühren, da der Kuchen sonst zäh werden kann.
  • Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform füllen und die Oberfläche leicht glatt streichen.
  • Die Form vorsichtig in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse stellen. Den Kuchen für 20-25 Minuten bei 160 °C backen. Die genaue Zeit kann je nach Gerät variieren.
  • Nach 20 Minuten mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen. Wenn beim Herausziehen keine feuchten Teigreste mehr am Stäbchen haften, ist der Kuchen fertig. Falls nicht, für weitere 3-5 Minuten backen.
  • Den Korb aus der Heißluftfritteuse nehmen und den Kuchen in der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Hinweise & Variationen

  • Die richtige Form: Achte darauf, eine Backform zu verwenden, die für Heißluftfritteusen geeignet ist und genügend Platz im Korb lässt, damit die heiße Luft zirkulieren kann. Silikon- oder dünne Metallformen funktionieren gut.
  • Garzeit prüfen: Jede Heißluftfritteuse heizt etwas anders. Es ist ratsam, die Garprobe bereits nach 20 Minuten durchzuführen, um ein Austrocknen des Kuchens zu verhindern.
  • Teig-Variationen: Für eine schokoladige Note können 2 Esslöffel Schokoladen-Tröpfchen unter den Teig gehoben werden. Statt Zitronenabrieb kann auch Orangenabrieb oder ein halber Teelöffel Zimt für ein anderes Aroma verwendet werden.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ideal für: Schnellen Kaffeeklatsch, kleine Haushalte und Backanfänger
  • Besonderheit: Perfekte Saftigkeit durch Joghurt und präzises Backen im Air Fryer
  • Schlüssel-Tipp: Den Teig nur kurz verrühren, um die Glutenentwicklung zu minimieren und eine zähe Textur zu vermeiden.
AngebotBestseller Nr. 1
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8,3L Rapid AirFryer [kompaktes Gehäuse, sehr leise, Pizza Ø 26cm] SatisFry (9 Programme, spülmaschinenfest, Fritteuse ohne Öl, TouchScreen,Grillen,Backen) 27632-56*
  • IDEAL FÜR FAMILIEN – Der Airfryer hat eine Leistung von 1800 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 8,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen Rapid-Air-Technologie wird gesund gekocht mit wenig oder keinem Öl und sparst dabei bis zu 53 % Energie*. ( *Im Vergleich zu einem konventionellen Backofen)
  • VIELSEITIGES KOCHEN – Die digitale Touchscreen-Bedienung und 9 voreingestellte Programme erleichtern die Zubereitung von Pommes Frites, Steaks, Fisch, Gemüse, Hühnchen, Pizza, Backen, Dörren und Aufwärmen.
  • SCHLANKES UND STILVOLLES DESIGN – Das neue Design der Russell Hobbs Satisfry Heißluftfritteuse mit trendigen Silbernen-Akzenten und einem schwarzen, strukturierten Gehäuse macht sie zu einem echten Hingucker in jeder Küche.
  • ERINNERUNG ZUM WENDEN DES GARGUTES UND AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG – Der Signalton nach der Hälfte der Garzeit erinnert daran das Gargut zu wenden um ein gleichmäßiges Ergebniss zu erzielen. Die automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit, indem sie die Heißluftfritteuse nach dem Kochen oder beim Entfernen des Korbs ausschaltet.
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNET – Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Grill-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei.
Bestseller Nr. 2
COSORI Airfryer, Testsieger der Stiftung Warentest, Heißluftfritteuse 2 Kammern, 8,5L Heißluftfritteuse mit Sichtfenster, Innenraum aus Metall reduziert Kunststoffkontakt, Gold*
  • 𝗧𝗲𝘀𝘁𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗶𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗪𝗮𝗿𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀𝘁: Die Heißluftfritteuse wurde von der Stiftung Warentest als TESTSIEGER (Ausgabe 01/2025 – Lizenz-Nummer 24TR46)
  • 𝗠𝗲𝘁𝗮𝗹𝗹-𝗚𝗮𝗿𝗿𝗮𝘂𝗺: Der Garraum besteht aus Metall statt herkömmlichem Kunststoff – für mehr Haltbarkeit und Sicherheit
  • 𝗦𝗶𝗰𝗵𝘁𝗳𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿: Mit dem kannst du den Garvorgang jederzeit im Blick behalten – so vermeidest du, dass das Essen unbemerkt anbrennt
  • 𝗞𝘂𝗽𝗳𝗲𝗿𝗺𝗼𝘁𝗼𝗿: Der Motor verwendet Kupferdraht statt des üblichen Aluminiumdrahts – für längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  • 𝗜𝗻𝗱𝗶𝘃𝗶𝗱𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗥𝗲𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲: In der Vesync-App findest du 50 Rezepte, die von Experten speziell für dieses Modell entwickelt wurden
Bestseller Nr. 3
Russell Hobbs Heißluftfritteuse 2 Kammern 9L Rapid AirFryer [2 Fächer je 4,5l, sehr leiser Betrieb, 9 Programme] SatisFry Fritteuse (spülmaschinenfest, Match & Synchronisierungsfunktion) 27681-56*
  • IDEAL FÜR GROSSE FAMILIEN – Dieser große 9 Liter Airfryer mit zwei Fächen von je 4,5l Fassungsvolumen, 2.800 Watt, schwarzem und silbernem Design, einer Temperatureinstellung von 40-200°C und 9 Programmen ist ideal für große Familien.
  • DOPPELTER GENUSS, ZWEI KÖRBE – Verwende je nach Bedarf einen oder beide Körbe. Die Heißluftfritteuse läuft sehr leise und sorgt so für ein ruhiges Kocherlebnis ohne lautes Summen.
  • FUNKTIONEN FÜR DIE SMARTE MAHLZEITZUBEREITUNG – Im Synchronisierungsmodus kann jeder Korb unterschiedliche Einstellungen haben, aber gleichzeitig fertig werden. Die Match-Funktion bietet identische Voreinstellungen und die automatische Abschaltung aktiviert sich nach dem Garen oder beim Herausnehmen des Korbs.
  • ULTIMATIVER KÜCHENBEGLEITER – Der Airfryer verfügt über eine Startverzögerung für das Kochen nach deinem Zeitplan. Eine Warmhaltefunktion
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNET – Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Crisp-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
AngebotBestseller Nr. 4
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4,3L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse, sehr leise, 9 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, Fritteuse ohne Öl, TouchScreen, Grillen, Backen, Braten etc) 27610-56*
  • IDEAL FÜR FAMILIEN – Der Airfryer hat eine Leistung von 1300 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 4,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen Rapid-Air-Technologie wird gesund gekocht mit wenig oder keinem Öl und sparst dabei bis zu 57 prozent Energie*; ( *Im Vergleich zu einem konventionellen Backofen)
  • VIELSEITIGES KOCHEN – Die digitale Touchscreen-Bedienung und 9 voreingestellte Programme erleichtern die Zubereitung von Pommes Frites, Steaks, Fisch, Gemüse, Hühnchen, Pizza, Backen, Dörren und Aufwärmen.
  • SCHLANKES UND STILVOLLES DESIGN – Das neue Design der Russell Hobbs Satisfry Heißluftfritteuse mit trendigen Champagnerfarbenen-Akzenten und einem schwarzen, strukturierten Gehäuse macht sie zu einem echten Hingucker in jeder Küche
  • ERINNERUNG ZUM WENDEN DES GARGUTES UND AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG – Der Signalton nach der Hälfte der Garzeit erinnert daran das Gargut zu wenden um ein gleichmäßiges Ergebniss zu erzielen. Die automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit, indem sie die Heißluftfritteuse nach dem Kochen oder beim Entfernen des Korbs ausschaltet.
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNET – Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Grill-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen. Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei

Letzte Aktualisierung am 27.09.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Warum der Air Fryer ideal für saftige Mini-Kuchen ist

Ein Air Fryer ist im Kern ein kompakter, hochleistungsfähiger Umluftofen. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für kleine Backwaren wie diesen Mini-Gugelhupf. Die schnelle und intensive Luftzirkulation sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und eine effiziente Hitzeverteilung. Im Gegensatz zu einem großen Backofen, der viel Luftvolumen erhitzen muss, arbeitet die Heißluftfritteuse auf kleinem Raum, was das Austrocknen des Teiges signifikant reduziert. Der Wasserdampf, der beim Backen entweicht, bleibt konzentrierter in der Kammer und trägt zu einem feuchteren Backklima bei. Das Resultat ist eine besonders zarte und saftige Krume.

Vorteile: Backen im Air Fryer

Nachteile: Backen im konventionellen Ofen

  • Lange Vorheizzeit: Höherer Energieverbrauch.
  • Risiko des Austrocknens: Großer Garraum kann kleinen Kuchen Feuchtigkeit entziehen.
  • Hot Spots: Ungleichmäßige Hitzeverteilung kann zu unregelmäßiger Bräunung führen.

Die Zutaten im Detail: Jede Komponente zählt

Die Qualität des Endprodukts wird maßgeblich durch die Auswahl und Funktion der Zutaten bestimmt. Bei diesem Rezept sind insbesondere der Joghurt und die Art des verwendeten Fetts entscheidend für die Textur.

Naturjoghurt: Der Schlüssel zu Saftigkeit und Zartheit

Naturjoghurt ist mehr als nur eine flüssige Zutat. Seine Funktion im Teig ist komplex und entscheidend:

  • Feuchtigkeit: Joghurt bringt einen hohen Wasseranteil in den Teig, der während des Backens für eine saftige Krume sorgt.
  • Säure: Die enthaltene Milchsäure reagiert mit dem Natron im Backpulver. Diese chemische Reaktion erzeugt zusätzliches Kohlendioxid, was dem Kuchen einen besseren Auftrieb verleiht.
  • Zartheit: Die Säure im Joghurt wirkt auch auf das Gluten im Mehl. Sie schwächt die Glutenstränge, was den Teig zarter macht und einer zähen Textur vorbeugt. Die Verwendung von Vollfett-Joghurt ist hierbei zu bevorzugen, da das zusätzliche Fett die Saftigkeit und den Geschmack weiter intensiviert.

Das richtige Mehl und die Rolle des Öls

Für einen zarten Rührkuchen ist Weizenmehl Type 405 die korrekte Wahl. Es besitzt einen vergleichsweise niedrigen Proteingehalt (Glutengehalt), was die Bildung eines zu starken Klebergerüsts verhindert. Die Verwendung von Pflanzenöl anstelle von Butter hat ebenfalls einen spezifischen, texturgebenden Grund. Öl ist bei Raumtemperatur flüssig und sorgt dafür, dass der Kuchen auch nach dem Abkühlen weich und saftig bleibt. Butter hingegen wird im kalten Zustand fest, was die Krume des Kuchens dichter und fester machen kann.

Zubereitungstechnik: Die entscheidenden Schritte zum Erfolg

Ein gutes Rezept lebt von der präzisen Ausführung der Technik. Zwei Schritte sind bei diesem Mini-Gugelhupf von besonderer Bedeutung: das Mischen des Teiges und die Kontrolle des Backvorgangs.

Das Geheimnis des „gerade so“ Verrührens

Der häufigste Fehler bei der Zubereitung von Rührteigen ist das Überrühren. Sobald die feuchten Zutaten auf das Mehl treffen, beginnt die Bildung von Gluten. Je länger und intensiver der Teig gerührt wird, desto stärker wird dieses Glutennetzwerk. Für Brot ist das erwünscht, für einen Kuchen jedoch fatal. Ein überarbeiteter Teig führt zu einem zähen, gummiartigen und trockenen Ergebnis.

Wichtiger Hinweis

Mische die feuchten und trockenen Zutaten nur so lange, bis keine trockenen Mehlinseln mehr sichtbar sind. Ein paar kleine Klümpchen im Teig sind unproblematisch und besser als ein überrührter Teig. Verwende einen Schneebesen oder Teigschaber, keine Küchenmaschine mit hoher Geschwindigkeit.

Temperatur und Garprobe: Präzision im Air Fryer

Das Backen bei 160 °C ist ein bewusster Mittelweg. Eine höhere Temperatur würde die Oberfläche zu schnell bräunen, während das Innere des Kuchens noch roh wäre. Die intensive Heißluft des Air Fryers erfordert eine etwas niedrigere Temperatur als ein konventioneller Ofen. Da die Leistung von Gerät zu Gerät variiert, ist die Stäbchenprobe nach 20 Minuten unerlässlich. Sie ist die einzig verlässliche Methode, um den Garpunkt exakt zu bestimmen.

Profi-Tipp

Wenn Du weißt, dass Deine Heißluftfritteuse ungleichmäßig bräunt (einen „Hot Spot“ hat), drehe die Form nach etwa 15 Minuten Backzeit einmal um 180 Grad. Das sorgt für ein absolut gleichmäßiges Ergebnis.

Das Abkühlen in der Form für 10 Minuten ist ebenfalls ein kritischer Schritt. Der Kuchen ist direkt nach dem Backen sehr fragil. In dieser Zeit stabilisiert sich seine Struktur, sodass er beim Stürzen nicht bricht.

Anpassungen und richtige Lagerung für den Mini-Gugelhupf

Ein gutes Grundrezept zeichnet sich dadurch aus, dass es sich leicht anpassen und gut aufbewahren lässt.

Mögliche Variationen des Grundrezepts

  • Schokoladig: Füge dem Teig 30 g Backkakao (gesiebt) und 50 g Schokoladentropfen hinzu.
  • Nussig: Gib 40 g fein gehackte Walnüsse oder Mandeln unter den Teig.
  • Fruchtig: Ersetze den Zitronenabrieb durch Orangenabrieb oder füge 1 EL Mohnsamen hinzu.
  • Glasur: Anstelle von Puderzucker kannst Du den Kuchen mit einer einfachen Zitronenglasur (Puderzucker und Zitronensaft) überziehen.

Aufbewahren und Frische erhalten

Um die Saftigkeit des Kuchens zu bewahren, sollte er luftdicht verpackt bei Raumtemperatur gelagert werden. Ein Kuchenbehälter oder Frischhaltefolie sind ideal. So bleibt er für 2-3 Tage frisch. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht zu empfehlen, da die Kälte die Stärke im Mehl rekristallisieren lässt (Retrogradation), was den Kuchen trocken und fest macht. Zum Einfrieren den vollständig ausgekühlten Kuchen fest in Frischhaltefolie und anschließend in einen Gefrierbeutel wickeln. Bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich auch eine Silikonform im Air Fryer verwenden?

Ja, eine Silikon-Gugelhupfform kann problemlos im Air Fryer verwendet werden. Silikon leitet die Hitze jedoch anders als Metall. Es isoliert stärker, was dazu führen kann, dass der Kuchen eine etwas längere Backzeit benötigt (ca. 3-5 Minuten zusätzlich). Stelle die Silikonform zudem auf den Gittereinsatz, um eine gute Luftzirkulation von allen Seiten zu gewährleisten.

Warum wird mein Gugelhupf trocken oder zäh?

Die zwei häufigsten Ursachen sind Überrühren des Teiges und zu langes Backen. Wie oben beschrieben, entwickelt zu langes Rühren ein starkes Glutennetzwerk, was die Krume zäh macht. Eine zu lange Backzeit entzieht dem Kuchen Feuchtigkeit. Führe die Stäbchenprobe durch, sobald die Mindestbackzeit erreicht ist, und nimm den Kuchen sofort aus dem Gerät, wenn er gar ist.

Funktioniert das Rezept auch im normalen Backofen?

Ja, das Rezept lässt sich für einen konventionellen Backofen anpassen. Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor. Die Backzeit wird ähnlich sein, etwa 20-25 Minuten, da die Form klein ist. Da der Garraum größer ist, solltest Du die Saftigkeit besonders im Auge behalten und die Stäbchenprobe präzise durchführen.

Teile diesen Beitrag
Mario Wormuth
Erstellt von: Mario Wormuth
Follow:
Wir sind leidenschaftliche Pasta-Liebhaber und teilen hier unsere besten Rezepte, Kochtechniken und Tipps rund um die italienische Küche. Mit einer Liebe zu frischen Zutaten und traditionellen Zubereitungen bringen wir euch die Vielfalt der Pastagerichte direkt auf den Teller. Unser Ziel ist es, euch zu inspirieren, die italienische Küche zu Hause auf einfache Weise nachzukochen und zu genießen. Neben unserer Leidenschaft für Pasta betreiben wir auch weitere Blogs: Auf unserem Hunde-Blog teilen wir Tipps zur Pflege, Ernährung und dem Zusammenleben mit Hunden. Unser Liebe & Esoterik Blog bietet Einblicke in Beziehungen, Astrologie und spirituelle Themen. Für alle Pferdefreunde gibt es unseren Pferde-Blog, wo wir Wissen und Erfahrungsberichte rund um Reiten, Pferdehaltung und Training veröffentlichen. Egal, ob du auf der Suche nach neuen Rezepten bist oder dich für andere Themen interessierst – bei uns findest du spannende Artikel und wertvolle Tipps. Buon Appetito!
Kommentar schreiben: